Checkliste – Für stark belastete pflegende Angehörige

Diese Liste soll Ihnen Hilfestellung dabei geben, wie Sie mit sehr stark belastenden Pflegesituationen zurechtkommen. Überforderungen treten insbesondere dann auf, wenn Sie Angehörige mit hohen Pflegegraden und/oder Menschen mit dementieller Erkrankung pflegen und betreuen. Beachten Sie die aufgelisteten Punkte, um Ausgleich und Entlastung zu finden. Unter einer Überbeanspruchung können Sie nicht mehr die notwendige emphatische Hilfe erbringen und beide Seiten leiden darunter.

Was ist zu beachten?

Denken Sie an sich selbst! Das ist immens wichtig, denn Untersuchungen zeigen immer wieder, dass viele pflegende Angehörige eigentlich mit Ihrer Situation überfordert sind.

Hilfreiche Links:
pflegen-und-leben.de – Psychologische Online-Beratung für pflegende Angehörige: hier klicken.
wir pflegen – Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger e.V.: hier klicken.
Pflegende Angehörige e.V. – Pflegende Angehörige setzen sich für pflegende Angehörige ein: hier klicken.
Alzheimer Angehörigen-Initiative: hier klicken.
Facebook-Gruppe "Pflegende Angehörige" mit mehr als 11.000 Mitgliedern: hier klicken.
Pflegetelefon des Bundesfamilienministeriums für pflegende Angehörige: 030 201 79131 (Mo-Do von 9-18 Uhr)

Alle Themen aus dieser Rubrik

Checkliste – plötzlich Pflegefall Checkliste – Pflegegrad 1 Checkliste – Begutachtung durch den MDK Checkliste – Passenden Pflegedienst finden Checkliste – Passendes Pflegeheim finden Checkliste – Umzug ins Pflegeheim Checkliste – Für (neue) pflegende Angehörige

Haben wir etwas vergessen?

Schreiben Sie uns gerne, wenn Sie etwas in unserem Informationsportal vermissen oder einen Fehler entdecken. So können wir unser Angebot weiter verbessern. Unsere Redakteure freuen sich über jede Rückmeldung.