Tagespflege / Nachtpflege

Eine sinnvolle Alternative, um die Pflege durch Angehörige zu ergänzen

Eine willkommene Ergänzung zur häuslichen Pflege durch Angehörige, Freunde oder Ehrenamtliche kann die Tagespflege und manchmal auch die sogenannte Nachtpflege sein. Dafür gibt es spezielle teilstationäre Einrichtungen, welche pflegebedürftige Menschen zeitweise tagsüber oder auch über Nacht versorgen. Es macht Sinn, eine Tagespflege-Einrichtung in die Pflege zu integrieren, wenn beispielsweise So wird sichergestellt, dass die notwendige Pflege erbracht wird. Darüber hinaus finden die Menschen dort soziale Kontakte und werden aktiviert. Es gibt Gymnastik, Handarbeitsgruppen, Ausflüge und andere Gruppenaktivitäten. Zur Versorgung der Besucher gehört natürlich auch, dass  Medikamente pünktlich eingenommen werden, dass genügend gegessen und getrunken wird und dass körperliche und kognitive Aktivierung stattfindet. Nachtpflegeeinrichtungen können die nächtliche Rund-um-die-Uhr-Versorgung gewährleisten, wenn das zu Hause nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich ist. Tagespflege mit Pflegerin und Pflegebdürftiger Person

Tagespflege kann sehr flexibel genutzt werden

Meist ist es möglich, ganz individuelle Verträge mit den Einrichtungen zu schließen. Sei es nur eine Wochenend- oder Nachmittagsbetreuung oder lediglich die Teilnahme am Mittagstisch. Ermitteln Sie den notwendigen Betreuungsbedarf anhand Ihrer persönlichen Situation und lassen Sie sich von der Einrichtung beraten.

Die Pflegekassen zahlen für Tages- und Nachtpflege zusätzlich zu Pflegegeld und Pflegesachleistung

Pflegebedürftige und pflegende Angehörige können von dieser Pflegekassenleistung zweifach profitieren: Einerseits können sie weiterhin arbeiten beziehungsweise Ihre alltäglichen Aufgaben erledigen, andererseits müssen Sie keine großen finanziellen Einbußen befürchten, weil Leistungen für Tagespflege und Nachtpflege zusätzlich gewährt werden. Die Pflegeeinrichtungen berechnen in der Regel einen festen Tagessatz je nach Pflegegrad. Dieser erhöht sich noch um die Kosten für den notwendigen Transport von zu Hause in die Einrichtung und zurück. Fragen Sie bei Pflegeeinrichtungen in Ihrer Nähe nach den Kosten und planen Sie gegebenenfalls den regelmäßigen Besuch einer Tagespflege oder einer Nachtpflege-Einrichtung ein. Welche Leistungen die Pflegekassen für die Tages- und Nachtpflege genau erstatten, erfahren Sie hier.

Weitere Themen aus dieser Rubrik

Ambulante Pflege - Pflegedienste Krankenhaus - Vor der häuslichen Pflege Stationäre Pflege Hilfe bei der Anbieterauswahl

Haben wir etwas vergessen?

Schreiben Sie uns gerne, wenn Sie etwas in unserem Informationsportal vermissen oder einen Fehler entdecken. So können wir unser Angebot weiter verbessern. Unsere Redakteure freuen sich über jede Rückmeldung.